Objektbeschreibung
Die Wohnfläche von ca. 70, 65 m² verteilt sich auf einen zentralen Flur mit Wendeltreppe von dem aus Sie den Zugang zu allen Räumen haben, ein Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon, ein Schlafzimmer, ein Badezimmer mit Waschtisch, Handtuchheizkörper, Badewanne und Waschmaschinenanschluss sowie eine Küche. Im Dachgeschoss befindet sich ein weiteres Schlafzimmer mit vorgelagertem Ankleidebereich.
Der Wohnung ist eine eigene Garage sowie ein Außenabstellraum zugeordnet. Der eigene Gartenbereich mit Schuppen und Grundwasserbrummen rundet dieses Angebot ab.
Delmenhorst ist eine Kreisfreie Stadt im Oldenburger Land (Niedersachsen). Sie gehört zum Kommunalverbund Niedersachsen/ Bremen.
Mit ihrer direkten Nachbarschaft zur Stadt Bremen und der geringen Entfernung zur Stadt Oldenburg liegt Delmenhorst zwischen zwei starken Wirtschaftsräumen, mit denen sie als kommunales Mitglied der Metropolregion Bremen / Oldenburg eng verbunden ist. Diese Oberzentren Oldenburg, Bremen sowie Hamburg sind durch die gute Verkehrsanbindung an die A1 und A28 schnell zu erreichen.
Eine stagnierende Bevölkerungsentwicklung ist Kennzeichen für die Situation in der städtebaulichen Entwicklung in Delmenhorst. Die Dinge des täglichen Bedarfs sind mit dem Auto gut erreichbar. Das Umfeld besteht aus ländlich strukturierten Gemeinden.
Die Wohnung liegt in einer ruhigen Nebenstraße im Delmenhorster Stadtteil Iprump/ Stickgras.
– Außenrollladen
– Heizgerät von Junkers
– Doppeltverglaste Holzfenster
– Garage
– Außenabstellraum
– Garten
– Grundwasserpumpe
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme! Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Anfrage nur beantworten können, wenn Sie uns per E-Mail Ihre vollständigen Kontaktdaten und Ihre telefonische Erreichbarkeit mitteilen. Alle Angebote sind freibleibend. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit von Angaben übernehmen wir nicht, da wir auf die Angaben Dritter angewiesen sind.
Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages sind vom Käufer Grunderwerbsteuer in Höhe von 5 % sowie die Notar- und Gerichtskosten zu tragen. Das Grundbuch wird Hypothekenlastenfrei in Abteilung III des Grundbuches übertragen. Das Angebot erfolgt freibleibend, Zwischenverkauf vorbehalten.
Die Wohnung wird frei von Bewohnern übergeben.